Posts Tagged ‘Snack’

Schnell-Chinese @ 7 a.m.

23. August 2009

Frühlingsrollen

Leckere, knusprige Frühlingsrollen müssen nicht unbedingt von Fett triefen. Das geht auch ganz ohne frittieren. Und diese hier schmecken aufgebacken sogar noch als Frühstück nach einer durchtanzten Nacht… Gerade frisch erprobt! :-)

Gebackene Frühlingsrollen
250g Rinderhackfleisch
1/2 Kopf Weisskohl in feinen Streifen
100g Mungobohnenkeime
2 Frühlingszwiebeln, in schrägen Ringen
50g geröstete Cashewkerne, gehackt
Öl zum anbraten und einpinseln
2 TL Sojasosse
2 TL Fischsosse
1 TL Chilisosse
frisch gemahlener Pfeffer
frischer Koriander
frische Petersilie
ca. 20 Frühlingsrollen-Teigblätter (20 cm Seitenlänge)
Süße Chilisosse Typ „for Chicken“

Weisskohl und Frühlingszwiebeln scharf anbraten und zur Seite stellen. Rindfleisch ebenso anbraten, mit Soja-, Fisch- und Chilisosse würzen, pfeffern und auf einen Teller mit Küchenpapier geben. Mit dem Weisskohl, rohen Mungobohnenkeimen und Cashewkernen mischen, gehackte Kräuter nach Geschmack zugeben und portionsweise (ca. 2 EL pro Rolle) in den Frühlingsrollenteig einschlagen.
Mit Öl bepinseln und auf dem mit Backpapier ausgelegten Backblech ca. 10 min. bei 200°C backen. Evtl. zwischendurch einmal umdrehen.
Mit süßer Chilisosse servieren.

Werbung

Die Gurken- und Zucchini-Challenge

18. August 2009

Zwei Riesen aus dem Garten

gurken2Was macht man aus zwei solchen Schwergewichten von jeweils einem Kilogramm Gewicht?
Marc hat mich herausgefordert aus einer riesigen Gurke sowie einer ebensogrossen Zucchini aus dem Garten seiner Mutter etwas leckeres zu zaubern.

Senfgurken - mis en place
Senf-Gurken
1 kg Gurke, geschält, entkernt, geschnitten
250ml Weissweinessig
250ml Wasser
1,5 TL grobes Meersalz
150g Zucker
3 EL Senfsaat
2 Lorbeerblätter
10 Pfefferkörner
frischer Dill (und Dillblüten wenn vorhanden – sieht schön aus)
1 Zwiebel, in Vierteln oder Ringen

SenfgurkenDen Aufguss 3 min kochen lassen und über die ins Glas geschichteten Gurken, Zwiebeln und Dill geben. Leider kann ich zum Geschmack noch keine Auskunft geben, da das Ganze ja paar Wochen ziehen müssen. (Ich gebe ihnen höchstens 2… hehe) Allerdings hat der Aufguss an sich schon wirklich gut geschmeckt. Die Mischung aus sauer, süß und salzig mag ich sehr, vor allem beim Sushi-Reis, den ich manchmal noch warm aus dem Topf essen will!

Dann ging es der Zucchini an den Kragen. Und um korrekt zu sein muss ich wohl von einer Zucchino sprechen und zwar einer männlichen. Dieser Zucchino spricht sich „Zuckino“, weil „cc“ italienisch zu seinem „k“-Laut wird. Dieser Zucchino also musste heute sein Leben lassen, und zwar zugunsten dieses amerikanischen Rezepts:

Zucchini-Bread
4 Eier Grösse M (oder 3 Grösse L)
1 cup brauner Zucker
1 cup Distel- oder Sonnenblumenöl
3 cups Weizenmehl
2 gestr. TL Backpulver
2 cups geraspelte Zucchini (ohne Kerne)
1 TL Salz
abgeriebene Schale einer halben Zitrone
etwas Bourbon-Vanille(-zucker) oder Vanillearoma
Wal- oder Pekannüsse nach Geschmack

Ein cup entspricht dem Volumen von 240ml Flüssigkeit. Es gibt Tabellen zum Umrechnen von cup in Gramm je nach Zutat, aber diese Art abzumessen ist eigentlich sehr simpel. Einfach eine Tasse finden, die ziemlich genau 240ml fasst und schon spart man die Waage.
Die Eier und den Zucker in einer Schüssel cremig rühren bis der Zucker aufgelöst ist. Hierfür reicht ein Schneebesen. Die restlichen Zutaten mit einem Rührlöffel unterrühren bis ein zäher Teig entsteht. Den Teig in 16 gefettete Muffinformen verteilen und bei 175°C ca. 15 min goldgelb backen. (In einer Kastenform entsprechend länger, mindestens 40 min) Nach dem Abkühlen mit Puderzucker bestäuben.
Dies ist eine weniger süsse Variante, die ich bevorzuge. Das Originalrezept hatte 2 cups Zucker vorgesehen – ich finde es lustig, dass selbst so eine süsse Variante im übersüssten Amerika offensichtlich noch nicht als Kuchen durchgeht, sondern als Brot.
Man isst es auch zum Frühstück warm mit einem Stück Butter darauf. Enjoy!

Zucchini Bread

Nachos con Salsa saludable

10. August 2009

* Nachos mit gesunder Sosse

Wer sagt denn, dass ein kleiner Fernseh-Snack ungesund sein muss?
Ein paar Nachos mit 2 ordentlichen Portionen frischer und gesunder Gemüse-Dips sind mein Gegenbeweis!

Salsa
eine Dose Pizzatomaten, abgetropft
1/3 rote Paprikaschote, fein gewürfelt
1/2 kleine Zwiebel, fein gehackt
Saft einer halben Limette
1 TL Zucker oder Agavensirup
1 frische Pepperoni, fein gehackt
etwas frischen Koriander
Salz und Pfeffer nach Geschmack

Guacamole
1 reife Avocado, grob mit der Gabel zerdrückt
Saft einer halben Limette
1/2 kleine Zwiebel, fein gehackt
Salz und Pfeffer nach Geschmack
ein paar Paprikawürfel zur Deko

Bauernmarkt auf der Konsti

10. August 2009

Samstag auf dem Konsti-Markt – Frankfurt pur!
Nicht nur Obst, Gemüse, Käse, Wurst und Fleisch kann man dort direkt von den Erzeugern kaufen, auch für das leibliche Wohl vor Ort ist gesorgt:
Jung und Alt sitzt bei Handkäs und Musik, Bratwurst oder Grüner Soße und Apfelwein zusammen und erholt sich vom samstäglichen Shoppingmarathon. Lecker und kommunikativ!

Handkäs mit Musik

Dazu gabs natürlich einen schönen gespritzten…

äppler

Erzeugermarkt Konstablerwache
Samstags von 8.00 – 17.00 Uhr
Donnerstags von 10.00 – 20.00 Uhr
http://www.bauernmarkt-konsti.de/

Megaburger Massaker

4. August 2009
So einen Burger muss man auch essen können...

Wenn das mal nicht ein leckeres Appetit-Häppchen ist:
200g Rinderhack, medium, auf einem halben Bärlauch-Ciabatta inclusive Röstzwiebeln, Tomate, Salat und Gewürzgurke.
So ein Prachtexemplar muss man erst mal essen können ohne hinterher duschen zu müssen. Die Vorher/Nachher-Bilder von Anne-Marie und mir beim spontanen Burger-Schmaus wurden daher zensiert.
Und die Dinger war schnell weg: Haps! Mhmmm…