Posts Tagged ‘Kürbis’

Süss-saure Kürbis-Kugeln

21. September 2010

Wofür die wohl sind?

1. Tag:

– Kürbis auskugeln… nein, die Kugeln ausstechen.
– Essig und Wasser zu gleichen Teilen aufkochen.
– Essigmischung über die Kürbiskugeln giessen.
– Verschliessen und bis morgen warten.

2. Tag:

– Kürbis abgiessen und den Sud auffangen.
– Sud mit Kandis- oder braunem Zucker wieder aufkochen.
– Kürbiskugeln im Sud mitköcheln lassen bis sie glasig sind.
– Alles zurück ins Glas mit Zitronenschale, Ingwer, Nelken und Zimtstange.

…to be continued…

Share/Bookmark

Werbung

Herr Saibling und die Monique

15. November 2009

Der Sonntag enthält sich wie immer jeglicher Küchenexperimente. Entspanntes Kochen ist sicherer mit bewährten Rezepten, vor allem in fremden Küchen.
Monique mag Fisch und Gemüse und verzichtet so wie ich gerne auf die klassische „Sättigungsbeilage“. Da lässt sich doch in der Menüauswahl was machen…
In der entspannten Atmosphäre von Moniques herrlich dekorierter Wohnung, Raumduft inklusive, liess es sich prima kochen und fotografieren.

Chez Monique
Chinesen
Dekoration
Dekoration

Herr Saibling roh
Herr Saiblings Kleid

Herrn Saibling habe ich Samstag auf dem Markt getroffen und gleich adoptiert. So ein schöner Kerl, aber auch ein schlüpfriges Scheisserchen.

Moniques Salat

Moniques herbstlicher Salat: Radiccio und Feldsalat mit Gurkenwürfeln, getoppt von karamelisierten Hokkaido-Kürbis und Putenbrust aus dem Wok.

Rotkohlsalat

Salat kann man nie genug essen, daher gab es zu meinem Hauptgericht auch Salat, den bereits erfolgreich adaptierten Rotkohl-Fenchel-Salat mit Orangen und Feta.

Herr Saibling
Herr Saibling mit Kürbis

Herr Saibling verbrachte einige Zeit im Ofen mit Petersilie im Bauch und bekam Mandeln und den restlichen Kürbis zur Seite. Im Vergleich zur Forelle, die ich sonst gerne mit Mandeln und Butter backe, schmeckt er feiner und hat ein hübsches rosa-farbenes Fleisch.

Mirabellentartes

Der perfekte Nachtisch, Mirabellen-Tartes mit clevererweise von mir eingefrorenen Mirabellen. Farblich haben sie leider etwas gelitten, aber geschmeckt haben sie immer noch herrlich sommerlich saftig. Dazu ein paar Nocken Vanilleeis, Pistazienstifte und eine Tasse Kaffee.

Monique

Meine wunderbare Freundin Monique ist übrigens noch nicht vergeben. Wenn ein attraktiver Mann aus dem Raum Frankfurt hier seine potentielle Traumfrau erkannt hat möge er sich bei mir melden. :)

Herbstliches Kürbis-Chili

12. November 2009

Kürbis-Chili

Chili mit schwarzen Bohnen und Hokkaido-Kürbis – ein wärmender vegetarischer Eintopf für kalte Tage. Und Kürbisse, die man evtl. von einem Foto-Workshop übrig hat können dabei problemlos verarbeitet werden :-)
Der Klecks Saure Sahne hätte grösser sein können, aber ansonsten das perfekte Soul-Food passend zu diesem regnerischen November.

Collage