Was lange schmort wird endlich gut butterzart!
Und dazu braucht es noch nicht mal viele Zutaten. Der Geschmack wird durch die Hauptzutat Zeit langsam herausgekitzelt.
Ochsenschwanz-Sugo
Quelle: eigene Kreation
2-3 Portionen
400g Ochsenschwanz in Stücken
4 EL Öl oder Butterschmalz
3 Karotten
2 Stangen Sellerie
1 Dose Tomaten
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
200ml (Rot)wein
1 Lorbeerblatt
1 TL Chiliflocken
1 TL Koriandersamen, im Mörser zerstossen
1/2 TL grobes Meersalz
Die Fleischstücke im heissen Fett scharf anbraten und beiseite legen. Karotten, Sellerie, Zwiebel in Stücke schneiden und ebenso anbraten, Knoblauch pressen oder schneiden und auch kurz mit anrösten.
Alles wieder in den Topf oder Bräter geben und mit allen übrigen Zutaten aufgiessen bzw. würzen. Mit etwas Wasser aufgiessen, so dass Fleisch bedeckt ist (nicht mehr als 200ml). Mindestens 2 Stunden leise köcheln lassen, das geht auf dem Herd oder auch im Backofen bei ca. 175°.
Die Ochsenschwanz-Stücke aus der Sosse nehmen und das Fleisch vom Knochen lösen. Das Gemüse mit der Sosse durch ein Sieb passieren und wieder mit dem Fleisch in den Topf geben. Evtl. die Sosse etwas mit Speisestärke andicken, sodass ein dicker Sugo entsteht und nachwürzen.
Dazu gibt es Klösse, Spätzle oder Nudeln.
Mit mehr Flüssigkeiten (Wasser, Wein, Tomaten) wird das Ganze zu einer deftigen Suppe, die ideale Mitternachtssuppe für die Silversterparty, wenn ihr mich fragt….