Chili mit schwarzen Bohnen und Hokkaido-Kürbis – ein wärmender vegetarischer Eintopf für kalte Tage. Und Kürbisse, die man evtl. von einem Foto-Workshop übrig hat können dabei problemlos verarbeitet werden :-)
Der Klecks Saure Sahne hätte grösser sein können, aber ansonsten das perfekte Soul-Food passend zu diesem regnerischen November.
Posts Tagged ‘Chili’
Herbstliches Kürbis-Chili
12. November 2009Scharf ist geil!
2. September 2009Sieht nicht so scharf aus, oder?
So in etwa sieht ein gedeckter Tisch für jemand mit -8 Dioptrien aus.
Diese Zeiten sind aber nun für mich Vergangenheit! Letzte Woche habe ich 2 erfolgreiche Operationen hinter mich gebracht, bei der mir künstliche Linsen (sogenannte Intraokular-Linsen) in beide Augen eingesetzt wurden.
Jetzt habe ich den vollen Durchblick und es ist herrlich!
Aktuell habe ich 0 dpt Kurzsichtigkeit und noch ca. 0,5 dpt Hornhautverkrümmung, die sich aber evtl. im Laufe der nächsten Wochen noch verbessern. Ansonsten wird mit einer Laser-OP noch nachkorrigiert.
Und wo doch jetzt bei mir alles so scharf ist habe ich zur Feier des Tages auch was Scharfes für Euch:
Scharfe Linsen ;-) – passt hervorragend, oder?
Es ist ein pseudo-indisches Schnellgericht, von dem ich nicht mehr weiss wie ich drauf gekommen bin. Irgendwo muss ich wohl mal inspiriert worden sein, die Idee mit dem Käse und das Gurken-Joghurt habe ich mir aber im indischen Restaurant abgeguckt.
Es geht wunderbar schnell und ist gut mit verschiedenen Gemüsesorten zu variieren. Alle Mengenangaben sind mal wieder geschätzt und können nach Belieben verändert werden. (2 Portionen)
Scharfe Linsen (irgendwie indisch)
Quelle: eigene Kreation, und das ist auch nicht wirklich ein Rezept :-)
1-2 Portionen
1 Tasse rote Linsen
1/2 Zwiebel
1/2 Tasse Kokosmilch
2 Thai-Chillis
1/2 TL Cumin
1 TL Currypulver
Salz oder Fischsosse (Nam Pla)
Gemüse nach Belieben (hier Karotten, Frühlingszwiebeln und Blumenkohl)
frischer Koriander
Fetawürfel
Basmatireis als Beilage
Eine kleine Tasse rote Linsen mit einer halben Zwiebel in Würfeln andünsten, mit einer halben Tasse Kokosmilch und etwas Wasser ablöschen und ca. 10 min köcheln lassen. Mit 2 Thai-Chilis, 1/2 TL Cumin und 1 TL Currypulver würzen, Salz und evtl. Fischsosse erst dazugeben wenn die Linsen gar sind.
Ich habe heute Blumenkohl und Karotten separat gegart und erst dann zu den Linsen gegeben. Das macht eine schönere Optik. Man kann die Gemüse auch direkt zu den Linsen geben, man spart einen Topf und das Gemüse nimmt mehr vom Geschmack der Gewürze und Kokosmilch auf. Allerdings sollte die Garzeit der Gemüse auch etwa 10 min betragen. Frühlingszwiebeln kurz vor Ende der Garzeit dazugeben, dann bleiben sie schön knackig.
Mit frischem Koriander bestreuen und einige Würfel Feta oder anderen eher milden Salzlakenkäse dazugeben.
Dazu habe ich eine Tasse Basmatireis mit 2 Tassen Wasser und etwas Salz aufgesetzt. Der Reis ist fertig wenn das Wasser komplett aufgesogen ist.
Wem es noch nicht scharf genug ist, dem empfehle ich das
„Mango & Chilli Pickle“ – ein Chutney aus sauer-salzig-scharf eingelegten Mangos. Das Zeug ist total lecker aber leider sooo scharf, dass man es nur in sehr geringen Mengen essen kann. Und zu scharfen Speisen passt immer gut etwas frisches kühles, wie zum Beispiel ein Vollmilch-Joghurt mit Gurkenstückchen und Minze.