
Das Essen-Gehen nahm die letzte Woche scheinbar kein Ende, aber fand seinen vorläufigen Höhepunkt am Pfingstmontag: ein Abendessen in Tim Mälzers „Bullerei“ in Hamburg.

Das Restaurant verbreitet eine schöne Atmosphäre, bei den Gästen ist alles von 18 bis 80 vertreten und die Kellner/innen kommen sehr individuell und doch stimmig rüber – nett tätowiert und freudlich-entspannt.
Die Speisekarte lässt keine Wünsche offen. Aber man muss sich ja leider entscheiden und kann nicht alles probieren.
Daher fiel die Wahl auf das Überraschungsmenü mit 4 Gängen:
[vorweg] verschiedenes Brot aus der stylischen Bullerei-Tüte mit Pimpernelle-Frischkäse und Butter mit Salzkristallen
[I] Melonen-Paprika Gazpacho mit Zucchini, Aubergine & Garnele und Ricotta-Limonen Frühlingsrolle
[II] Spargelsalat mit Tomaten-Estragonschaum unter geräucherter Wachtelbrust
[III] Gegrillter Kalbsrücken auf Spitzkohl „Asia-Style“ mit Rhabarberkompott und Knoblauch-Kartoffelpüree
[IV] Bananen-Split „Bullerei-Style“ – Schokomousse mit marinierter Banane & Nussknusper mit Vanilleeis
Da es ja eine Überraschung war, war ich ohne Kamera unterwegs und das war auch gut so. So konnte ich entspannt und ohne Fotostress den Abend geniessen.
Ausserdem sollte das Überraschungs-Menü auch eine Überraschung bleiben, ausser vielleicht ich habe Lust das Ganze nochmal nachzukochen.
Infos zu Öffungszeiten und Reservierung auf www.bullerei.com.
Für einen Tisch an einem Wochenende sollte man mit 4 Wochen Vorlaufzeit rechnen.
Ansonsten lohnt sich sicher auch ein Essen im Deli, wo man nicht reservieren kann und schon ab 11 Uhr kleine Gerichte und die „Stulle des Tages“ bekommt.
Nachtrag: Natürlich war das Essen köstlich! Wie konnte ich vergessen das zu erwähnen? Wunderbare Zutaten, und tolle – nicht zu kühne – Kombinationen. Köstliche Geschmacks-Bomben, vor allem die geräucherte Wachtelbrust war einfach hervorragend! Angerichtet waren die Gerichte so wie der Rest des Restaurants rüberkommt: ungekünstelt aber doch stylisch. Auf jeden Fall zu empfehlen!
PS: Tim war sogar selbst da!
PPS: Und nochmal danke an unsere nette Kellnerin, die mir die Menüfolge so schön aufgeschrieben hat!
