Weil es so schön war: Am 13.12. veranstalten wir noch einmal das Verwöhn-Buffet im Mehrgenerationenhaus.
Link zur Facebook-Seite
Und hier ein paar Bilder vom letzten Mal:
Weil es so schön war: Am 13.12. veranstalten wir noch einmal das Verwöhn-Buffet im Mehrgenerationenhaus.
Link zur Facebook-Seite
Und hier ein paar Bilder vom letzten Mal:
Jaja, total verwaist hier, ich weiss!
Aber abgesehen davon, dass ihr alle sehr gerne meine Arbeit und Entwicklungen im Tatie vor Ort betrachten und probieren dürft (Am Hauptbahnhof 18 in Frankfurt, Mo-Fr 7:00 bis 18:00), werde ich Euch keine Veranstaltungen vorenthalten.
Aus marktfrischen Zutaten koche ich mit Björgvin Mýrdal – einem isländische Spitzenkoch, zu dem sich der Kontakt nach einem Kochkurs gehalten hat und der nun wieder in Frankfurt zu Besuch ist – ein Überraschungsmenü für eine kleine Runde. Was es gibt wissen wir selbst noch nicht, aber ihr könnt viel erwarten! „Just for the fame and fun“ kochen wir für ca. 15 Gäste, mit Eurem Unkostenbeitrag erlauben wir uns aber eine ausgedehnte Food-Shopping-Tour quer durch Frankfurt.
Wir können nicht versprechen es jedem recht zu machen, aber bitte gebt in Eurer Reservierung Allergien etc. an und ob ihr eine vegetarische Variante bevorzugt.
Euch erwarten mindestens 4 Gänge, für einen Unkostenbeitrag von 25€ sollten wir Euch schon einiges bieten können.
Reservierungen wie immer über info@jessieschmeckts.de!
Bis dann, Jessie & Björgvin
Am nächsten Mittwoch seid Ihr alle herzlich eingeladen zu einem kleinen After-Work-Event im Tatie vorbeizuschauen, dem Laden, dem ich in der nächsten Zeit meinen Atem einhauchen darf. Das Thema diesmal: Alpenglühen. Lasst Euch überraschen…
Mittwoch, 20. Februar, ab 18:00 Uhr.
Tatie, Am Hauptbahnhof 18, Frankfurt
Heute morgen habe ich mal den Entsafter bemüht und diesen wunderbaren „Green Monster Juice“ gezaubert. Soll ja der totale Trend sein in Hollywood. Wobei ich auch schon mal schwer lachen musste, als ich in einer dieser Klatsch-Zeitungen eine Fotos-Collage von verschiedenen Hollywood-Stars und -Sternchen sah, alle mit einem grossen Plastikbecher voll mit diesem quietschgrünen Super-Saft und darunter stand sinngemäß: „Neuer Trend – supergesunder Matcha-Tee“. Da haben die Praktikanten, die ja bekanntlich solche Fotos zusammensuchen und sich was schlaues dazu ausdenken müssen, wohl schlecht recherchiert. Diese grünen Säfte – oder Shakes – bestehen aus frisch gepresstem Fruchtsaft, der mit allerlei grünem Gemüse – vor allem Blattgemüse – angereichert wird. Zum Beispiel Apfel- oder Ananas-Saft mit Spinat, Grünkohl, Sellerie und Blattsalaten. Mit dieser Methode kann man raue Mengen von gesundem Gemüse ganz fix in sich reintrinken, die man sonst niemals schaffen würde, und somit unendlich viele Antioxydantien und Vitamine aufnehmen. Allerdings braucht es auch Zeit den Entsafter wieder zu reinigen…
Wer das Obst und Gemüse mit dem Mixer zerkleinert spart Zeit und bekommt zusätzlich noch eine gute Portion Ballaststoffe dazu, die im Entsafter ja bekanntlich abgeschieden werden. Das klappt leider nicht mit Karotten, aber die sind ja auch nicht grün. Gute Mixer (die Trend-Amerikaner lassen sich so ein Gerät auch mal 600 Dollar und mehr kosten) schaffen locker halb-festes Gemüse und Obst wie Apfel, Ananas und Stangensellerie.
Mein Rezept (ergibt 1l Saft)
1/2 grosse Ananas, 1 grosser Apfel, 3 Stangen Sellerie, 3 grosse Hände Spinatblätter (entsaftet)
1/2 Avocado, 1 Kiwi (untergemixt)
Nächstes Mal versuche ich das wirklich mal mit Grünkohl. :-)
Viel Spass beim ausprobieren!
Für Samstag den 27.10. gibt es noch Restplätze für die Kulinarische Nacht im Ermatingerhof in Ermatingen (CH). Wer jetzt Herzklopfen kriegt weil er meine Kochkünste vielleicht schon sehr vermisst hat und sich einen leckeren Abend im Kreis lieber Menschen inklusive Übernachtung im beliebtesten Hotel der Ostschweiz gönnen möchte, der möge sich per Email bei mir (info@jessieschmeckts.de) melden.
Liebe Grüße, Eure Jessie