Quiche to go

Am Freitag war ich zu Besuch bei meinen Großeltern und habe in weiser Voraussicht einen kleinen Snack vorbereitet.
Es handelt sich um ein Rezept nach dem ich ständig gefragt werde, dabei gibt es gar kein Rezept.
Daher werde ich jetzt und hier zumindest eine „Anleitung“ veröffentlichen, damit in Zukunft weniger Parties und Brunches auf meine „Quiffins“ verzichten müssen.

Quiffins
– Eine Mischung aus Quiche und Muffin, schmeckt kalt fast so gut wie frisch aus dem Ofen

Man nehme eine Rolle Blätterteig aus dem Kühlregal. Mit einem Glas Kreise ausstechen und diese locker in die Mulden von gefetteten Muffinformen geben. Ich selbst habe ein Muffin-„Blech“ aus Silikon, da lassen sich die kleinen Kerlchen nach dem Backen leicht rausdrücken.
Reste vom Blätterteig auf- oder aneinanderlegen und evtl. nochmal ausrollen. NIEMALS kneten. Den Teig an den Seiten und am Boden leicht andrücken und am Boden mit einer Gabel einstechen.
Für die Füllung sollte jeder seine Kreativität zum Einsatz bringen. Für meine beliebte mediterrane Variante werden Paprika, Zucchini (Kerne entfernen, sonst wird’s zu wässerig) und (Frühlings-)Zwiebeln mit Thymian, Salz und Pfeffer angebraten und zusammen mit Scheiben von schwarzen Oliven und kleinen Fetawürfeln in die vorbereiteten Mulden gegeben.
Je nach Geschmack kann man andere Gemüsesorten, andere Kräuter, scharfe Pepperonis und Speckwürfel nehmen, es gibt aber auch ausgefallene Varianten z.B. Lauch mit Speck oder Birne mit Gorgonzola. Ausprobieren!!!
Für den Eierguss (bei 12 Quiffins) 2 Eier mit einem halben Becher Schmand oder Creme fraiche verrühren, Pfeffer und ordentlich Salz dazugeben. Wird Feta oder Speck verwendet mit dem Salz etwas vorsichtiger sein. Den Eierguss in jedes Quiffin geben bis kurz unter dem Rand des Blätterteigs. Nach Möglichkeit sollte der Guss nicht über den Rand fliessen, sonst sehen die Quiffins hinterher von aussen nicht so schön aus.

liebevoll vorbereitet

Das Ganze im Backofen bei ca. 180-200° ca. 10 min backen bis die Quiffins eine schöne Farbe haben.

knusprig gebacken

Quiffins
1 Rolle Blätterteig aus dem Kühlregal
verschiedene Gemüse und frische Kräuter je nach Geschmack
Knoblauch, Salz, Pfeffer
Oliven, Feta-Würfel oder Speck nach Geschmack

Eierguss
2 Eier
1/2 Becher Schmand oder Creme fraiche
1 TL Salz, Pfeffer

Zu meinen Quiffins gab es am Freitag einen kleinen Salat aus Tomaten und Gurken (so schöne, die aussehen wie aus dem eigenen Garten) vom Kelsterbacher Markt, mit Frühlingszwiebeln, frischem Dill, Petersilie und Kresse.

Ein kleiner feiner Abendimbiss

Lasst es euch schmecken!

Werbung

Schlagwörter: , , , , , , , , , ,

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s


%d Bloggern gefällt das: